Pilotprojekt: Ergänzung zum Nöli

Ergänzung zum Nöli

Vizepräsident der NÖ Umweltverbände Roman Stachelberger, Präsident Anton Kasser, Geschäftsführer des GVU Scheibbs Thomas Prenner, Geschäftsführerin des Abfallverbandes der Stadt St. Pölten und geschäftsführender Gesellschafter der Münzer Bioindustrie GmbH Ewald-Marco Münzer erfreuen sich am neuen Pilotprojekt.

Pilotprojekt: Fett-BehÖLter zur ergänzenden NÖLI-Altspeiseöl & -fettsammlung

Ein neues Pilotprojekt in Kooperation mit dem Unternehmen Münzer startet im Bezirk Scheibbs. Die Entsorgung von Altspeiseöl &-fett wird dadurch noch einfacher gestaltet, gleichzeitig wird ein Beitrag zur Herstellung von hochwertigem Biodiesel geleistet.
In unserem Verbandsgebiet werden öffentlich zugängliche Boxen namens "Fett-BehÖLter" aufgestellt. Diese Behälter befinden sich an gut erreichbaren öffentlichen Plätzen, wodurch den Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht wird, ihr gesammeltes Altspeiseöl & -fett jederzeit und bequem in ihrer Nähe abzugeben. Nachdem das Altspeiseöl abgekühlt ist, wird es in leere Plastikflaschen gefüllt und verschlossen in die Fett-BehÖLter geworfen. Diese innovative Lösung macht die korrekte Entsorgung von Altspeiseöl & -fett so einfach wie nie zuvor.

Was darf hinein, was nicht?

Es ist bedauerlich, dass nach wie vor eine beträchtliche Menge an Altspeiseöl und -fett unsachgemäß über den Kanal entsorgt wird, was zu Störungen in den Abwassersystemen führt. Die Einführung der Fett-BehÖLter bietet den Menschen in Niederösterreich eine zusätzliche Möglichkeit, Altspeiseöl und -fett neben dem NÖLI korrekt zu entsorgen. Erlaubt sind ausschließlich Altspeiseöle und -fette. Mineralöle, Schmiermittel und Chemikalien gehören keinesfalls in die Fett-BehÖLter.

https://scheibbs.umweltverbaende.at/?dok_id=42579

08.05.2024