Stadtgemeinde Scheibbs unterstützt beim Handwerkerbonus

Handwerkerbonus

Stadtamtsdirektor Gerhard Nenning, Bürgermeister Franz Aigner und Esra Kopp freuen sich den Bürger*innen den Service der persönlichen Unterstützung bei der Antragsstellung zum Handwerkerbonus geben zu können.

Die Stadtgemeinde Scheibbs unterstützt Bürgerinnen und Bürger bei der Beantragung des Handwerkerbonus.

Seit 15. Juli kann eine Förderung für durchgeführte Arbeitsleistungen (Kosten netto / ohne Steuern) rund um den privaten Wohn- und Lebensbereich auf der Website www.handwerkerbonus.gv.at beantragt werden. 

Pro Kalenderjahr und Person kann ein Antrag eingebracht werden. Die Handwerksleistung muss ab dem 1. März 2024 erbracht worden sein. Die Förderung für 2024 beträgt max. € 2.000, für 2025 max. € 1.500 pro Person sowie Wohneinheit.

Zu den förderfähigen Handwerksleistungen zählen beispielsweise:

 • Erneuerung von Dächern, Fassaden, Malerarbeiten

• Spenglerarbeiten

• Austausch von Fenstern

• Installationen (z.B.: Sanitär, Heizung, Klima, usw.)

• Tischlerarbeiten (z.B.: Kücheneinbau, Einbauschränke, Stiegengeländer, etc.)

• Pflasterung

 

Der Online-Antrag kann mit oder ohne ID-Austria erfolgen. 

Sie haben selbst keine Möglichkeit Ihren Antrag digital einzubringen? Die Stadtgemeinde Scheibbs hilft gerne. Esra Kopp steht Ihnen persönlich zur Unterstützung bei der Antragstellung bereit. Bitte um Voranmeldung unter T. 07482/42511-22.

Vergessen Sie Ihre Dokumente nicht:

• Rechnung

• amtlicher Lichtbildausweis

• Zahlungsnachweis und Ihren IBAN

 

Weitere Infos unter handwerkerbonus@bhag.gv.at, https://handwerkerbonus.gv.at/

T. +43 5 05 06 – 859 333. 

22.07.2024