Am 22. Oktober wurde auf Initiative der Kultur.Region.Niederösterreich das Prädikat „Kulturfreundlichste Gemeinde im Bezirk“ vergeben. 20 Gemeinden konnten sich über diese Auszeichnung freuen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte der Gemeinde Scheibbs zum Sieg im Bezirk.
„Regionale Kultur gilt als Lebensader in den Gemeinden. Lokale Chöre, Vereine, Volkstanz-, Theater- oder Brauchtumsgruppen, Musikschulen und Museen, Bildungseinrichtungen, die lokale Musikszene ebenso wie die freie Kunstszene erfüllen Niederösterreichs Regionen mit Leben und machen einen Ort, eine Gemeinde erst lebens- und liebenswert.“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Die Arbeit der Gemeinden und ihrer Kulturverantwortlichen ist wertvoller denn je. Sie nehmen als Unterstützerinnen regionaler Kulturinitiativen eine wichtige Rolle ein und das wollen wir mit der Auszeichnung zur `Kulturfreundlichste Gemeinde im Bezirk´ würdigen“, so Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber.
Insgesamt 152 Gemeinden beteiligten sich am diesjährigen Wettbewerb. Bei der feierlichen Preisverleihung wurden jene Gemeinden vor den Vorhang geholt, die sich besonders um die kulturelle Vielfalt in ihrem Ort bemühen sowie gute Rahmenbedingungen für Kunst- und Kulturschaffende schaffen und so ein vielfältiges, diverses Kulturleben ermöglichen.
Aufgrund dieser Richtlinien traf die Jury eine sorgsame Auswahl und kürte Scheibbs zur Siegergemeinde des Bezirks. Bürgermeister Franz Aigner freute sich, den Preis entgegennehmen zu dürfen und zeigte sich sichtlich stolz über das vielfältige kulturelle Angebot in der Gemeinde. Zur Preisverleihung in St. Pölten war Scheibbs mit einigen Vertreter*innen der Scheibbser Kulturszene angereist. Jede Siegergemeinde wurde gebeten ein Symbol mitzunehmen, dass für ihre Kulturfreundlichste Gemeinde steht. Die Scheibbser Abordnung entscheid sich für ein Mischpult aus der Musikschule, dass die gute „Mischung“ und Vielfalt der Scheibbser Kulturszene und den guten Ton bei den Scheibbser Veranstaltungen repräsentieren sollte.